^ Back to Top

Ferolith KMW

Kleber für Dämmplatten aus Minerallwolle

  • zum Verkleben von Mineral- und Steinwolle
  • sehr gute Hafteigenschaften
  • hohe Haltbarkeit
  • hohe Witterungsbeständigkeit (frost- und wasserbeständig)
  • sehr gute Verarbeitungseigenschaften
  • einfache Handhabung
  • zur Anwendung im Innen- und Außenbereich

Anwendung

Der Dämmplattenklebe Ferolith® KMS ist ein Bestandteil des Wärmedämm-Verbundsystems Ferolith® WDVS und dient zum Verkleben von Platten aus Wolle auf mineralischen Untergründen wie z.B. Stahlbetonfertigteilen, Beton, Keramik, Blähtonbeton, Gasbeton, Naturstein, Zementputz, Kalkputz, Kalkzementputz u. ä. Er kann sowohl zur Wärmedämmung von Neubauten, als auch zur energetischen Gebäudesanierung eingesetzt werden.

Technische Daten

  • Haftfestigkeit zum Untergrund:≥ 0,3 MPa
  • Haftfestigkeit zum EPS-Untergrund:≥ 0,015 MPa
  • Brandverhalten: Klasse A1/A2
  • Mörtelschichtdicke:3 ÷ 6 mm
  • Umgebungs- und Untergrundtemperatur:+5°C bis +30°C

  • Wasserzugabe 1:4 / auf 1kg Trockenmischung 0,25 Liter Wasser. Auf 25kg Sack 6,25 Liter
  • Reifezeit: bis 10 min. je nach Temperatur
  • Verarbeitungszeit: bis 2 Stunden
  • Aushärtezeit: begehbar: nach 2 Tagen, voll belastbar: nach 14 Tagen
  • Verfügung: Wände: nach 2 Tagen, Böden: nach 4 Tagen
  • Trocknungszeit: ca. 48 Stunden (bei +20°C und 60% relative Luftfeuchtigkeit). Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verlängern die obigen Zeiten bis um das Mehrfache.
  • Lagerung: 12 Monate ab Herstellungsdatum in hermetisch verschlossenen Originalverpackungen auf Paletten in trockenen Räumen